Eigene Patente anmelden und Fremdpatente überwachen bzw. angreifen
Präsenzveranstaltung in München am Bavariaring
Für innovative Unternehmen ist eine geeignete Patentstrategie wichtig, um Kosten und Nutzen beim Schutz Ihrer Innovationen und bei der Bewertung des Risikos einer möglichen Patentverletzung im Blick zu halten.
Das Seminar soll einen Überblick über die verschiedenen Patenterteilungssysteme geben und dabei Unterschiede zwischen nationalen Patenten, Europäischen Patenten und dem Patentzusammenarbeitsvertrag (PCT) herausarbeiten.
Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Wettbewerberaktivitäten zu überwachen und erforderlichenfalls gegen störenden Patenterteilungen vorzugehen. Ferner werden Fördermöglichkeiten vorgestellt.
Agenda:
17:30 Begrüßungsdrink
18:00 Vortrag “Patentstrategien für den Mittelstand”
19:00 Gedankenaustausch bei Häppchen und Getränken
19:45 Vortrag „Fördermöglichkeiten für KMU“
20:15 Gedankenaustausch bei Häppchen und Getränken
Referenten: Tobias Schob
und Wolfgang Wittmann