Steigende Kosten, fordernde Kunden, unsichere Teams – und überall Widerstand. Doch Widerstand hält nicht auf – er zeigt, wo neue Lösungen entstehen können


  • Datum:21.05.2025 11:30 - 21.05.2025 12:15
  • Ort Online-Veranstaltung

Hier anmelden

Beschreibung

Online-Veranstaltung per Zoom

Widerstand hält nicht auf – er zeigt, wo neue Lösungen entstehen können. Wer ihn versteht, kann daraus Produktivität und Kreativität gewinnen

Kennst du das Gefühl?

  • Alles kostet mehr.
  • Kunden warten länger.
  • Mitarbeiter fordern mehr Flexibilität.
  • Der Markt verändert sich schneller, als du planen kannst.


Und als wäre das nicht genug, begegnen dir unerwartete Ereignisse – täglich. Gleichzeitig brauchst du Klarheit, Stabilität und Entscheidungen – und das, während du an allen Ecken auf Widerstand stößt:

  • Widerstand gegen neue Prozesse.
  • Widerstand gegen Veränderungen.
  • Widerstand gegen zu viel, zu wenig, zu schnell, zu langsam.


Und wenn wir ehrlich sind: Auch wir Unternehmer:Innen haben unseren eigenen Widerstand. Noch eine neue Strategie? Noch eine Umstellung? Manchmal will man einfach nur weitermachen wie bisher.

Widerstand hat viele Gesichter – wo steckt er in deinem Unternehmen?
Widerstand bei Unternehmer:innen selbst:

  • „Warum soll ich schon wieder alles umstellen? Ich will einfach nur mein Geschäft ordentlich weiterführen.“
  • „Ich habe so viel um die Ohren – wann soll ich mich denn noch mit neuen Konzepten beschäftigen?“


Impuls aus dem Vortrag:
Was, wenn das jetzt der neue Normalzustand ist? Wie kannst du dein Unternehmen so aufstellen, dass du nicht nur reagierst, sondern wieder aktiv steuerst?

Widerstand bei Führungskräften:

  • „Ich soll mein Team motivieren, aber ich selbst weiß nicht, wie es weitergeht.“
  • „Neue Prozesse, neue Regeln – irgendwann machen die Leute einfach nicht mehr mit.“


Impuls aus dem Vortrag:
Führung ist heute nicht mehr nur „Entscheiden & Durchsetzen“, sondern bedeutet, in Veränderung Stabilität zu geben. Welche klaren Botschaften kannst du setzen, um dein Team trotz Unsicherheit handlungsfähig zu halten?

Widerstand bei Mitarbeitenden:

  • „Noch eine Umstellung? Das klappt doch eh nicht.“
  • „Unsere Chefs kommen ständig mit neuen Ideen – warum soll ich mich darauf einlassen?“


Impuls aus dem Vortrag:
Veränderung braucht Sinn. Mitarbeitende machen nicht automatisch mit, nur weil es eine Anweisung gibt. Welche einfachen Hebel kannst du nutzen, um Widerstände frühzeitig abzubauen – statt gegen sie anzukämpfen?

Worum geht’s in diesem Impulsvortrag?
Es geht nicht darum, Widerstand „wegzudiskutieren“. Es geht darum, ihn zu verstehen und für dich zu nutzen.

  • Wie erkenne ich Widerstand frühzeitig – bei mir, meinen Führungskräften und meinem Team?
  • Welche Strategien funktionieren wirklich, um Widerstand in Produktivität und Kreativität zu verwandeln?
  • Welche Impulse kann ich sofort mitnehmen und testen – ohne großen Aufwand?


Warum solltest du diese Zeit für dich nutzen?

  • Ehrlich & aus der Praxis – keine Belehrung, sondern Impulse, die wir selbst erlebt haben.
  • Ganz konkrete Ansätze – nicht „was man tun sollte“, sondern „was du morgen ausprobieren kannst.“
  • Mehr Klarheit – wie du aus Blockaden handlungsfähige Lösungen machst.


Bist du bereit, Widerstand nicht als Hindernis, sondern als dein nächstes Wachstumssignal zu sehen?


Referent: Marcus Trute


Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen der Referent weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de