Warum das effektive Management der digitalen Transformation einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor der Zukunft darstellt


  • Datum:20.03.2025 18:00 - 20.03.2025 21:00
  • Ort August-Everding-Straße 20, 81671 München-Berg am Laim (Karte)
  • Weitere Informationen:Asana, Inc.

Hier anmelden

Beschreibung

Präsenzveranstaltung in München

KMUs stehen vor der Aufgabe, mit begrenzten Mitteln in einem dynamischen Markt erfolgreich zu bleiben. Fractional Management, ein international bereits etabliertes Modell, bringt genau die Unterstützung, die es dafür braucht: Erfahrene Fach- und Führungskräfte unterstützen gezielt dort, wo Ihr Unternehmen sie braucht, z. B. in der Digitalisierung, Technologie oder im Marketing. Flexibel, kosteneffizient und auf Ihre Herausforderungen zugeschnitten.

Die Arbeitswelt verändert sich: In der immer stärker wachsenden „Gig Economy“ bieten Fach- und Führungskräfte ihre Expertise flexibel an, während Unternehmen über digitale Plattformen gezielt auf spezialisiertes Know-how zugreifen können. Laut einer Studie des McKinsey Global Institute wird bis 2025 jede zweite erwerbstätige Person in den USA in irgendeiner Form auf selbstständiger Basis und für mehrere Auftraggeber parallel arbeiten. Dieser Trend erreicht nun, mit etwas Verzögerung, auch Europa – und erfasst zunehmend Management- und Führungsrollen.

Die fortschreitende Digitalisierung und der Wandel hin zu Remote-Arbeit haben die Akzeptanz flexibler Arbeitsmodelle enorm gesteigert. Unternehmen setzen vermehrt auf digitale Tools, um verteilte Teams zu koordinieren, was den Einsatz von Fractional Managern deutlich erleichtert.

In unserer Veranstaltung werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen genaueren Blick auf diese Entwicklungen und beantworten zentrale Fragen:


  • - Wie können KMUs ihre begrenzten Ressourcen optimal einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
  • - Was unterscheidet Fractional Management von klassischem Interim Management oder Consulting?
  • - Welche konkreten Szenarien machen Fractional Management zur besten Wahl für Unternehmen?

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und praxisnahe Diskussionen, die zeigen, wie Fractional Management Ihre Herausforderungen lösen kann!


Agenda:

17.30 Uhr Willkommen

18.00 Uhr Begrüßung durch Ingrid Janssen und Veit Brücker, Head of DACH bei Asana.

18.15 Uhr Impuls von Christian Ammer

18.30 Uhr Interaktives Panel mit erfahrenen FractionaI Managern

19.30 Uhr Zwangloser Austausch und Networking


Panel-Teilnehmer:

Christian Ammer
Christian verfügt über 20 Jahre Erfahrung als CIO und Experte für komplexe Transformationsprojekte und Prozessoptimierung. Als Gründer und Geschäftsführer von F.ECTIVES nutzt er dieses Know-how, um mittelständische Unternehmen mit flexiblen Fractional Leadership Lösungen zu unterstützen.

Sein Fokus liegt auf der Verbindung strategischer und operativer Perspektiven, um digitale Transformationen, Innovationen und organisatorische Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Mit seinem Netzwerk exzellenter und praxiserprobter Führungskräfte bietet er maßgeschneiderte Leadership-Lösungen in allen CxO-Disziplinen und schafft nachhaltigen Mehrwert.

Theresa Tenneberg
Theresa verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Digitalinitiativen und Veränderungsprozessen für internationale Konzerne, KMUs und SaaS-Scale-ups. Ihre Schwerpunkte liegen in der digitalen Geschäftsentwicklung, Transformation, operativen Optimierung sowie im Aufbau und der Führung internationaler Teams. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verknüpft sie Strategie, Technologie und Organisation, um Unternehmen bei Wachstum, Transformation und operativer Exzellenz zu unterstützen.

Harald Greiner
Harald bringt über 30 Jahre IT-Erfahrung mit und begleitet Unternehmen erfolgreich bei der digitalen Transformation. Als CIO leitete er internationale Teams, stets mit dem Ziel, IT-Initiativen an Unternehmenszielen auszurichten, um echten Mehrwert zu schaffen.

Seine Schwerpunkte liegen in den Themen der Digitalen Transformation (Strategische IT-Ausrichtung für langfristige Wettbewerbsvorteile), Leadership (Mitarbeiterentwicklung und Innovationsförderung) und M&A (Begleitung komplexer Transformations- und M&A-Projekte).

Dr. Christian Bartsch
Christian bringt 20 Jahre Digital & IT Erfahrung auf allen Unternehmensebenen insbesondere in den Branchen Maschinenbau, Chemie, Automotive und IT mit. Er hat vielseitige Managementerfahrung als CDO, Gründer/CEO und Vorstandsmitglied sowie pragmatische Umsetzungserfahrung als Management Berater mit über 2000 Projekttagen in mehr als 20 Ländern.

Sein Fokus liegt im Aufbau digitaler Geschäftseinheiten und deren nachhaltiger Verankerung in der Organisation (Digitale Lösungen und Produkte kundenzentriert entwickeln, integrieren, vermarkten und betreiben) sowie im Aufsetzen und der Führung ganzheitlicher, digitaler Transformationsinitiativen (Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Innovationskraft stärken, um zukunftsfähig zu sein).

Wo:
Asana, Inc.
August-Everding-Str.20
81671 München

Wann:
Donnerstag, 20. März 2025
18.00 - 21:00 Uhr

Möchten Sie Teil dieses besonderen Abends werden und Ihr Business-Netzwerk erweitern? Dann melden Sie sich am besten gleich an.

Das Catering wird großzügigerweise von der Firma Asana, Inc. zur Verfügung gestellt.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: IngridJanssen.de

In Kooperation mit:
und