Was führt zu messbaren Ergebnissen?


  • Datum:17.03.2025 11:30 - 17.03.2025 12:15
  • Ort Online-Veranstaltung

Hier anmelden

Beschreibung

Online-Veranstaltung per Zoom

Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur der Einsatz einzelner Tools. Richtig eingesetzt, kann KI im Mittelstand zu echten Wettbewerbsvorteilen führen. Doch was unterscheidet erfolgreiche KI-Strategien von bloßen Experimenten? Welche strategischen Ansätze und Maßnahmen führen zu messbaren Ergebnissen?

Dieser Vortrag richtet sich an Unternehmer und Berater, die KI gezielt nutzen möchten, um ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher zu machen.

KI im Mittelstand: Möglichkeiten und Mehrwert

Verbesserung der Kundeninteraktion und Erhöhung der Kundenzufriedenheit

Personalisierung von Produkten und Services, um individuelle Bedürfnisse besser zu adressieren

Effizienzsteigerung in der Produktion durch automatisierte Prozesse

Optimierung von Geschäftsabläufen, die Kosten senkt und Zeit spart

Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, die Innovation fördern


Diese Anwendungsbereiche zeigen das Potenzial von KI auf. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wie setzen Mittelständler diese Potenziale in echte Ergebnisse um?


Was Sie im Vortrag erwartet:

Praxisnahe Beispiele und erfolgreiche KI-Anwendungen im Mittelstand

Grundlegendes Verständnis der Funktionsweise und Mechanismen von KI

Die Rolle von Daten als Schlüsselressource für KI-Projekte

Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Technologien

Schritte zur Entwicklung und Umsetzung einer maßgeschneiderten KI-Strategie

Referent: Christoph Knöll


Christoph Knöll, Gründer und Geschäftsführer von Neurawork, setzt auf das Prinzip: „Planen ist wichtig – Realisieren ist entscheidend“. Mit langjähriger Erfahrung in der digitalen Transformation und KI unterstützt er Mittelständler bei der Einführung und Optimierung KI-basierter Geschäftsmodelle. Christoph kombiniert Praxisnähe mit fundiertem Wissen, zertifiziert durch Programme renommierter Institutionen wie die Universities of Tennessee, Pennsylvania und das MIT.

Ergebnisorientiert, strategisch und praxisnah – lassen Sie sich inspirieren, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um Ihr Unternehmen voranzubringen.

Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen der Referent weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.

Dieser Online-Impuls ist kostenfrei. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de