Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
Online-Veranstaltung per Zoom
KI verändert die Geschäftswelt rasant – und der Mittelstand darf nicht den Anschluss verlieren. Was braucht es wirklich, um Künstliche Intelligenz sinnvoll einzusetzen? Welche Erfolgsfaktoren entscheiden darüber, ob Text-KI zur Unterstützung oder zur Zeitverschwendung wird?
In diesem praxisnahen Webinar erfahren Sie:
Was Text-KI für mittelständische Unternehmen leisten kann – und was nicht
Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten
Wie Sie KI als "dritte Gehirnhälfte" nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen
Wie Sie KI sicher, effizient und gewinnbringend in Ihr Unternehmen integrieren
Für wen ist das Webinar gedacht?
Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte und Entscheider im Mittelstand, die verstehen wollen, wie sie KI gezielt nutzen können, um Prozesse zu optimieren, Produktivität zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern – ohne sich in Technikdetails zu verlieren.
Referentin: Astrid Brüggemann
Astrid Brüggemann ist KI-Expertin, Keynote-Speakerin und Autorin des Buches "Keine Panik, es ist nur KI". Sie hilft Unternehmen, KI strategisch und pragmatisch einzusetzen, um echte Ergebnisse zu erzielen. Seit Veröffentlichung des ChatGPT beschäftigt sich Astrid Brüggemann intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots. Sie hat sich ausführlich ins Promptcrafting eingearbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und dem Mittelstand Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen die Referentin weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Melden Sie sich gerne an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de