Künstliche Intelligenz im Mittelstand zwischen Hype und Handwerk
Präsenzveranstaltung in München
Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen – aber wie genau? Bei unserem KI-Abend für den Mittelstand betrachten wir verschiedene Dimensionen des KI-Einsatzes in modernen Betrieben.
Wir werfen einen strategischen Blick darauf, wie Fachabteilungen selbstständig erkunden können, wo KI echten Mehrwert bietet und wo sie aktuell nur eine Spielerei bleibt. Mit dem Discovery Workshop stellen wir eine praxisnahe Methode vor, um Potenziale gezielt zu identifizieren.
Ein weiterer Fokus liegt auf KI-Enablement: Wie können Mitarbeitende in die Lage versetzt werden, KI sinnvoll zu nutzen? Von Large-Language-Models (LLM) im Geschäftsalltag nicht-technischer Teams bis hin zur Entwicklung neuer KI-gestützter Geschäftsmodelle – wir zeigen praxisnahe Ansätze und teilen konkrete Beispiele aus Kundenprojekten.
Agenda:
Speaker: Dr. Niels Heller promovierte in Informatik im Bereich maschinelles Lernen für e-Learning Systeme an der LMU München und verfügt über tiefgreifende Erfahrung in den Bereichen Data Engineering und Datenmodellierung sowie der Datenanalyse und Modellierung von KI- und ML-Systemen.
Dr. Manuel Illi ist Learning Consultant, Scrum Master. Er betreut verschiedene Re- und Upskillingprojekte, Fort- und Weiterbildungsprogramme u.a. zum Thema KI und berät in der Erstellung und Durchführung von betrieblichen Lernangeboten.
Wann:
Donnerstag, 26. Juni 2025
18.00 - 21:00 Uhr
Wo:
QualityMinds GmbH
Chiemgaustraße 116
81549 München
Möchtet ihr Teil dieses besonderen Abends werden und euer Business-Netzwerk im Münchener Süden erweitern? Dann meldet euch am besten gleich an.
Für ausreichend Getränke und Snacks ist gesorgt. Das Catering wird großzügigerweise von der Firma QualityMinds GmbH zur Verfügung gestellt.
Freut euch auf einen interaktiven Abend mit Impulsen, Praxisbeispielen und lebendigem Austausch!
Hier findet ihr alle Veranstaltungen aus dieser Serie: https://www.IngridJanssen.de
In Kooperation mit: